
Werde Friseurmeister / Bachelor Professional!
Deine Chance auf mehr Erfolg, Verdienst und Perspektiven!
Werde Friseurmeister / Bachelor Professional!
Deine Chance auf mehr Erfolg, Verdienst und Perspektiven!
Optimale Vorbereitung
Du erhältst persönliche Betreuung und gründliche Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis. Das ist Dein Startkapital für einen erfolgversprechenden Job und mehr Verdienst.
Komplettpaket für Friseurmeister
Unser Paket umfasst alle Teile der Meisterausbildung (I-IV) und ist komplett oder separat buchbar. Du kannst den Kurs in Vollzeit oder am Wochenende in Teilzeit absolvieren. Wähle den Kurs, der am besten zu dir passt.
Förderfähig
Nutze die Option einer 0 € Finanzierung durch das Aufstiegs-BAföG. Wir unterstützen dich bei allen Fragen und der Beantragung.
Wohnen vor Ort
Du kannst komfortabel und kostengünstig in Apartments oder Hotelzimmern auf dem Friseur-Campus wohnen. Nutze die Hoteleinrichtungen und profitiere von kostenfreien Parkplätzen.

Bis zu 100% Förderung mit dem Aufstiegs-Bafög
Bis zu 100% Erfolgsgarantie
Bis zu 100% Unterstützung bei den Lebenshaltungskosten
ca. 3.000 Erfolgreiche Absolventen
Vollzeit-Meisterkurs
Teil I bis IV
Termine:
01.05.2025 - 22.08.2025 oder
30.08.2025 - 12.12.2025 oder
03.01.2026 - 17.04.2026
Der Premiummeister:
9.990 €*
Wochenend-Meisterkurs
Teil III bis IV
Termin:**
23.08.2025 - 15.12.2025 oder 23.08.2026 - 14.12.2026
Preis auf Anfrage.
* Preise für die Meisterkurse enthalten einen Materialanteil von 500 Euro, der nicht BAföG-förderfähig ist. Es fallen je Teil Prüfungsgebühren der HWK an. Die Prüfungstermine liegen in der Hand der zuständigen HWK.
** Unterrichtszeiten Wochenendmeisterkurs: Samstag, Sonntag und Montag an ausgewählten Terminen ca. 2 x im Monat lt. Stundenplan der dfa.
Entdecke unseren Premium Meisterkurs
Beginne noch heute deine Reise zum Erfolg als Friseurmeister!
Premium - Meisterkurs ▼
Sehnst du dich nach einem Rundum-Sorglos-Paket?
Dann ist der PREMIUM-Kurs genau das Richtige für dich.
Profitiere von den folgenden Inklusivleistungen:
• Praxistraining inklusive Handtücher, Umhänge und Professional Produkte sowie Übungsmedium
• Intensive Prüfungsvorbereitung inkl. Material
• Theorieunterricht mit selbst erstellten Seminarunterlagen, Übungsaufgaben und Tests mit Lösungen
• Fachkundebuch
• Handwerkerfibel Band 1 – 4
• Lernintensivierung durch Prüfungssimulationen (Theorie und Praxis)
• 3-tägiger Vorkurs + 2 Intensivtage während des Meisterkurses: Intensivierung Fachrechnen + Rechnungswesen- Grundlagen
• 5-tägiger Intensivkurs (Einzeltage) vor und während des Meisterkurses: Intensivierung Hochstecken, Damenschnitt, Herrenfaçonschnitt, Dauerwelle und Coloration durch Top-Trainer der Deutschen Friseurakademie.
• Tablet
Buche jetzt den PREMIUM-Kurs (Teil I - IV) und sichere dir eine Förderung von bis zu 100%!
Lehrgangsgebühren : bis zu 100% förderfähig*
* Preise für die Meisterkurse enthalten einen Materialanteil von 500 Euro, der nicht BAföG-förderfähig ist. Es fallen je Teil Prüfungsgebühren der HWK an. Die Prüfungstermine liegen in der Hand der zuständigen HWK.
Aufstiegs-BAföG und Meisterbonus

Bis zu 100% Förderung sichern!
50% Bafög-Zuschuss ➜ 4.745 € gespart
50% KfW-Darlehenserlass nach bestandener Prüfung ➜ 2.372,50 € gespart
Meisterbonus Bayern nach bestandener Prüfung ➜ 3.000 € geschenkt
Deine Chance:
0,- € Meisterkurs!*
* Es gelten Voraussetzungen und Regelungen. Alle Informationen Stand 2024. Keine Gewähr. Informationen zum Meisterbonus in Bayern bei der Handwerkskammer Schwaben. Die Meisterprämie in Baden Württemberg beträgt 1.500 Euro, zuständig ist die baden württembergische Handwerkskammer an Deinem Wohnsitz. 100% KfW Darlehenserlass bei bestandener Prüfung und bei Existenzgründung.

Du bist uns wichtig!
Wir sind ISO-zertifiziert!
Das meinen unsere Meisterschüler:




Häufige Fragen zum Meisterkurs
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
Engagement, Motivation und die bestandene Gesellenprüfung (Gesellenbrief) im Ausbildungsberuf des Friseurhandwerkes.
Wie kann ich den Meisterkurs finanzieren?
Der Kurs ist BAföG-förderfähig (siehe Chart oben)
Website: https://www.aufstiegs-bafoeg.de/
Kostenlose Info-Hotline: 0800 / 622 36 34
Gerne beraten wir Dich individuell. Solltest Du kein BAföG oder Stipendium erhalten, bieten wir attraktive Finanzierungsmöglichkeiten.
Wie lange dauert der Kurs?
Vollzeit-Meisterkurs (Teile I bis IV): ca. 3 Monate (inkl. Prüfungen)
Teilzeit-Meisterkurs, Teile I + II: ca. 7 Monate (inkl. Prüfungen), Teile III + IV: ca. 2 Monate (inkl. Prüfungen)
Termine siehe Tabelle
Wie sind die Unterrichtszeiten?
Vollzeit: Mo – Fr, 8:15 Uhr bis 17:20 Uhr
Teilzeit: Sa – Mo (an ausgewählten Terminen ca. 2 x im Monat lt. Stundenplan der dfa): 8:15 – 17:20 Uhr
Wer nimmt die Prüfungen ab (Prüfungsstelle)?
Die Handwerkskammer Schwaben nimmt die Prüfung gegen eine zusätzliche Gebühr in allen Teilen I – IV ab.
Wo finden die Prüfungen statt?
Alle Prüfungen (Teile I bis IV) finden in den Räumlichkeiten der dfa Meisterschule in Neu-Ulm statt.
Welche und wie viele Prüfungsmodelle werden benötigt?
Du benötigst insgesamt vier Prüfungsmodelle:
1 x Herrenmodell (klassischer Façon-Schnitt)
1 x Dauerwellmodell
1 x Herrenmodell für das Meisterprüfungsprojekt (auch MP-Modell genannt)
1 x Damenmodell für das Meisterprüfungsprojekt
Kommen noch Kosten für die Prüfung dazu?
Die zuständige Handwerkskammer erhebt eine zusätzliche Prüfungsgebühr in Höhe von 850 € für alle vier Teile. (350 € für die Teile III und IV)
Sende uns gerne eine Nachricht!
Willkommen bei der dfa!
Wir sind nicht nur Deutschlands größte Friseurakademie, sondern auch ISO-zertifiziert und stehen seit 15 Jahren für den Erfolg unserer Absolventen. Bei uns wirst du vom Profi zum Meister und vom Talent zum Profi.
Unsere Dozenten, einige davon international tätig, begleiten dich mit Empathie, Erfahrung, Kompetenz und Kreativität von Anfang bis Ende. Kleine Klassen und moderne Schulungsräume schaffen eine angenehme Lernumgebung.





Leben und Lernen auf dem Campus
Ulm / Neu-Ulm
Der Campus liegt zentral zwischen Neu-Ulm und Ulm, die durch die Donau verbunden sind. Beide Städte bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie Shopping, Theater, Kino, Museen und eine lebendige Gastronomieszene. Der nahegelegene Glacis Park in Neu-Ulm ist ideal zum Entspannen oder für einen Biergartenbesuch. Weitere Freizeitaktivitäten gibt es in der Ulmer Friedrichsau und an der Donau.

Leben und Lernen auf dem Campus
Hotelzimmer und Apartments
Die modernen Ein-Zimmer-Apartments auf dem dfa Campus kosten 435 € monatlich, inkl. Wasser, Heizung, Strom und Internet. Sie sind mit Dusche, WC, Single-Küche, SAT-TV und WLAN ausgestattet. Kostenfreie Parkplätze sind je nach Verfügbarkeit vorhanden, Waschmaschine und Trockner gegen Gebühr. Du kannst auch die Einrichtungen des Orange Hotels wie das Restaurant, den Frühstücksservice und die Beach Lounge nutzen.
Buchungen für Hotelzimmer unter: 0731/ 378 46 570 oder
E-Mail: info@orange-hotel.de


Follow us!
Folge uns auf Instagram und sei immer up-to-date mit Deutschlands größter Friseurfach- und Meisterschule.
#deutschefriseurakademie #stolzfriseurzusein #friseurausleidenschaft