
Colorist(HWK)
Werde der beste Farbprofi in Deiner Stadt

Optimale Spezialisierung
Mit der bestandenen Gesellenprüfung startest Du in eine gefragte Qualifikation im Friseurhandwerk. Wir begleiten Dich persönlich und bereiten Dich intensiv auf die Prüfung vor – theoretisch und praktisch.

Intensive Vorbereitung
Kompetente Dozenten vermitteln umfassendes Wissen in Theorie und Praxis und bereiten Dich intensiv und individuell auf die Prüfungen vor.

Förderfähig
Erhalte Unterstützung über das Aufstiegs-BAföG für deinen HWK-Abschluss auf der ersten Fortbildungsstufe „Geprüfter Berufspezialist“. Nutze diese Zuschüsse und ein zinsfreies Darlehen der KfW-Bank.

Wohnen vor Ort
Du kannst komfortabel und kostengünstig in Hotelzimmern auf dem Campus wohnen. Nutze die Hoteleinrichtungen und profitiere von kostenfreien Parkplätzen.

Mehr Farbkompetenz als Alleinstellungsmerkmal
Mehr Umsatz durch Farbexpertise
Mehr Chancen als Profi in einem spannenden Fachbereich
Profitiere von der Förderung durch Aufstiegs-BAföG
Dein Weg zum Colorist (HWK)
Unser Kurs wurde nach einem durchdachten Plan entwickelt, um dir die Vorbereitung auf die die Prüfung und den Start als Color Profi so einfach wie möglich zu gestalten
1. Anmelden
Fülle das Anmeldeformular bequem hier online aus:
2. Aufstiegs-BAföG
Wir unterstützen dich bei der Beantragung, damit du keine wertvolle Zeit verlierst.
3. Unterricht & Prüfung
Nach den Unterrichtswochen legst du die Prüfungen in unseren Räumlichkeiten an der Deutschen Friseurakademie in Neu-Ulm ab.
4. Glückwunsch
Hast Du die Prüfung erfolgreich absolviert, wirst du offiziell zum Colorist (HWK)
Lern- und Prüfungsinhalte Colorist (HWK)
- Haaranalysen durchführen
- Optimale Vor- und Nachbehandlung
- Arbeiten mit dem Farbkreis
- Beratung zum gewünschten Ergebnis
- Erstellung individueller Farben
- Inspiration für eigene Kollektionen
- Multi-Dimensional Color
- Beautiful Blond
- Männerfarbe
- Farb-Beratung
- Problembehandlung – Ursachen und Behebung
- Übungen in der Gruppe
Aufstiegs-BAföG und Meisterbonus

50% Bafög-Zuschuss ➜ 2.270 € gespart
50% KfW-Darlehenserlass nach bestandener Prüfung ➜ 1.135 € gespart
Deine Chance:
Bis zu 3.405,- €* staatliche Förderung!
* Es gelten Voraussetzungen und Regelungen. Alle Informationen Stand 2025. Keine Gewähr
Sichere dir jetzt einen der begehrten Plätze:
Start Frühjahr 2026
Komplette Kursdauer:
12.01. - 16.01.2026 | 09.02. - 13.02.2026 | 09.03. - 13.03.2026 | 13.04. - 17.04.2026
Intensivtraining im Blockunterricht mit 200 Unterrichtseinheiten im Präsenzunterricht, jeweils von Montag bis Freitag. Dieser wird um 10 Unterrichtseinheiten im virtuellen Klassenzimmer (je 5 Einheiten an zwei Sonntag Vormittagen) ergänzt.
Jeweils von Montag bis Freitag (Blockunterricht). Zzgl. 10 UE im virtuellen Klassenzimmer*
Lehrgangsgebühren:
4.790 €**
* Termine nach Vorgabe lt. Stundenplan. Jeweils 9-13Uhr inkl. Pause
** Inklusive Unterlagen und Arbeitsmaterialien. Der Preis beinhaltet 250,- € Materialanteil, der nicht BAföG-förderfähig ist. Es fallen Prüfungsgebühren der HWK an.
Deine Chance auf den HWK Titel: flexibel, förderfähig und praktisch
Wir sind nicht nur Deutschlands größte Friseurakademie, sondern auch ISO-zertifiziert und stehen seit 15 Jahren für den Erfolg unserer Absolventen. Bei uns wirst du vom Profi zum Meister und vom Talent zum Profi.
Unsere Dozenten, einige davon international tätig, begleiten dich mit Empathie, Erfahrung, Kompetenz und Kreativität von Anfang bis Ende. Kleine Klassen und moderne Schulungsräume schaffen eine angenehme Lernumgebung.


Warum Deutsche Friseurakademie?

Lernumgebung mit Wohlfühlfaktor
Moderne Räumlichkeiten, kleine Gruppen und persönliche Betreuung schaffen die besten Voraussetzungen für deinen Lernerfolg.

ISO-zertifiziert
Die Deutsche Friseurakademie ist ISO-zertifiziert und stolz auf über 3000 erfolgreiche Absolventen. Dank unserer hervorragenden Betreuung und gezielten Vorbereitung gehst du mit dem nötigen Selbstvertrauen in die Prüfung!

Erfahrene Dozenten
Unsere qualifizierten Dozenten vermitteln dir umfassendes Wissen für die Prüfung. Sie sind nicht nur Fachleute auf ihrem Gebiet, sondern auch engagierte Mentoren, die dich bei der Verwirklichung deiner Ziele unterstützen.
Sende uns gerne eine Nachricht!
Du hast Fragen, wir haben Antworten:
Ein Gesellenbrief im Ausbildungsberuf des Friseurhandwerkes.
Der Kurs ist förderfähig auf der ersten Fortbildungsstufe Geprüfte*r Berufsspezialist*in
Website: https://www.aufstiegs-bafoeg.de/
Kostenlose Info-Hotline: 0800 / 622 36 34
Gerne beraten wir Dich individuell. Solltest Du kein BAföG oder Stipendium erhalten, bieten wir attraktive Finanzierungsmöglichkeiten.
Nein, aber ohne Prüfungsabschluss ist der Kurs nicht förderfähig!
Blockunterricht, Montag bis Freitag
Termine siehe Tabelle
4 x eine Woche, von Montag bis Freitag, jeweils von 8:15 Uhr bis 17:20 Uhr inkl. Pause
Zzgl. 10 Unterrichtseinheiten im virtuellen Klassenzimmer. Termine nach Vorgabe lt. Stundenplan. Jeweils 9-13 Uhr inkl. Pause
Die Handwerkskammer Ulm (es fallen zusätzliche Prüfungsgebühren an).
Alle Prüfungen finden in den Räumlichkeiten der Deutschen Friseurakademie in Neu-Ulm statt.
Während des Kurses wird nur das branchenübliche Werkzeug benötigt.
Während des Unterrichts wird an verschiedenen Medienköpfen gearbeitet.
Zur Prüfung werden Modelle benötigt.
Die zuständige Handwerkskammer erhebt eine zusätzliche Prüfungsgebühr in Höhe von 430 €.
Weitere Kurse:
Follow us!
Folge uns auf Instagram und bleib up-to-date mit Deutschlands größter Friseurschule. Erlebe unsere Leidenschaft, Workshops, Events und Einblicke ins Schulleben – werde Teil der Community!
#deutschefriseurakademie #stolzfriseurzusein #friseurausleidenschaft