Ein „KI-Menü“ vom Feinsten
Künstliche Intelligenz im Friseursalon? Als Ersatz für das handwerkliche Können und die Kreativität von Friseur:innen nicht vorstellbar, aber der Einsatz des Supertools Chat GPT gestaltet den beruflichen Alltag effizienter, zeitsparender und produktiver. Barbara Hostalka, Dozentin an der Deutschen Friseurakademie, hatte ihren Workshop Chat GPT als anschauliche „Menüabfolge“ speziell für die Anforderungen eines Salons strukturiert.
Nach der Einführung die Vorspeise: die Nutzung von KI-generierten Texten und Designs mit denen sich in kürzester Zeit professionelle und ansprechende Werbematerialien wie Flyer und Newsletter erstellen lassen. Das Zwischengericht begeisterte mit zwei überzeugenden Beispielen für erfolgreiche Kundenbindung: ein Pflegeplan als Give-away für Kundinnen nach einer Farbbehandlung und die Nutzung von Chat GPT für die Erstellung von Social Media Posts und E-Mails zur personalisierten Kundenkommunikation. Das Hauptgericht: die praxisnahe Simulation eines Beratungsgesprächs, Anleitungen für Azubis zur Unterstützung der Ausbildung, die Präsentation vom Schnitt oder dem Produkt des Monats, der Planung eines Kundenevents und Ideen zur Neukundengewinnung. Das Dessert – die Kirsche auf der Torte: ein Perspektivenwechsel. Chat GPT wird zum Berater, der Tipps gibt, oder als „typische“ Zielgruppenkundin die Fragen nach ihrer Vorstellung von einem optimalen Friseurbesuch beantwortet und dazu beiträgt, besser auf ihre Bedürfnisse und Erwartungen einzugehen. Als „begleitende Getränke“ servierte Barbara Hostalka jede Menge Tipps, beispielsweise zu den Möglichkeiten, eine einfache Sprache und verständliche Erklärungen zu wählen, den Sprachstil zu variieren, oder Chat GPT zu personalisieren. Die Teilnehmerinnen waren begeistert, wie unkompliziert, vielseitig und nützlich dieses Tool ist, und welche Perspektiven es für eine effizientere und produktivere Arbeitsweise bietet.
Das abschließende Feedback war übereinstimmend positiv. Keine der Teilnehmerinnen hatte vor dem Kurs eine Vorstellung davon, wie vielseitig sich das Tool im Salonalltag einsetzen lässt. Auch die weniger Computer- oder Smartphone affinen unter ihnen waren überrascht wie unkompliziert es ist einen Account anzulegen und sofort loszulegen. „Das ist der Hammer!“