Dein Talent. Deine Chance. Dein Moment.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

dfa the Sharpest Award

Bist du stolz, Friseur zu sein?

Dann zeig der Welt, was in dir steckt! Messe dich beim dfa The Sharpest Award online  mit den besten Hairstylisten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – ganz ohne Kosten und Stress. Reiche deine besten Arbeiten ein, räume mega Preise ab und sichere dir die Chance, „Hairstylist of the Year 2025“ zu werden.

Gewinne Top-Preise!

1. Platz

• 1.000 € Gutschein
• Feature in einem renommierten Magazin
• Einladung zu den dfa Summervibes 2025
• Präsentation auf unserer Website

2. Platz

• 500 € Gutschein
• Einladung zu den dfa Summervibes 2025

3. Platz

• 250 € Gutschein
• Einladung zu den dfa Summervibes 2025

Die drei bestplazierten der vier Kategorien erhalten jeweils einen Gutschein, der auf alle dfa Produkte anwendbar ist. Dazu gehören Kurse, Seminare, Scheren und unsere dfa Events. Zusätzlich werden sie zur Preisverleihung auf die dfa Summervibes 2025 eingeladen. Die Erstplazierten erhalten außerdem ein Feature in einem Top-Magazin und werden auf unserer Website präsentiert.

So nimmst du teil:

1. Fotos einreichen

Wähle deine Kategorie und dein Modell, setze deine Kreation um und mache Fotos. Fülle das Anmeldeformular aus und lade deine Fotos bis zum 15. Juni 2025 hoch.

2. Jury Bewertung

Alle Einsendungen werden von unserer Jury bewertet. Die drei besten jeder Kategorie erhalten bis zum 25. Juni 2025 eine Benachrichtigung per E-Mail.

3. Öffentliches Voting

Die Top 3 jeder Kategorie werden online hier und auf Instagram veröffentlicht. Abgestimmt werden kann vom 25. Juni bis zum 13. Juli 2025.

4. Bekanntgabe Gewinner

Der Gewinner jeder Kategorie wird durch das Voting ermittelt und am 14. Juli 2025 per E-Mail sowie auf unseren Social-Media-Kanälen und der Website bekannt gegeben.

 Worauf wartest du noch?

 Sei Teil dieses einzigartigen Events und setze ein Statement als Friseur!

Die dfa The Sharpest Award Jury:
Experten aus der Praxis für die Praxis

Andreas Sebastian Ehrle

Andreas ist nicht nur Obermeister der Friseurinnung Tübingen, sondern auch Unternehmer, Speaker und dfa Markenbotschafter. Mit seiner Erfahrung aus der Praxis und seiner Sicht auf die Zukunft des Friseurhandwerks bringt er frische Perspektiven in den Award.
icon insta Andreas Ehrle

Barbara Hostalka

Barbara ist eine internationale Hairstylistin und Make-Up Artistin, die bei großen Fotoshootings und Modeprojekten mitwirkt. Ihr kreativer Blick auf Trends und ihr Erfolg bei der OSCARS 2024 Online Competition machen sie zu einer Top-Expertin für den Award.
icon insta Barbara Hostalka

Matthias Krägel

Als staatlich bestellter Gutachter und erfahrener Trainer für internationale Haircare- und Extensions-Unternehmen bringt Mathias tiefgehendes Fachwissen und einen Blick für die neuesten Techniken mit. Er weiß, worauf es in der Branche wirklich ankommt. icon insta Mathias Krägel

Aylin Mayer

Aylin ist staatlich geprüfte Coloristin (HWK, mit Auszeichnung), Friseurmeisterin und erfolgreiche Saloninhaberin. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Leidenschaft für Coloration setzt sie neue Akzente in der Branche und bringt wertvolle Expertise in den Award. icon insta Aylin Mayer

Naim Sabani

Friseurmeister, Stand-Up Comedian und Saloninhaber – Naim kennt die Branche aus allen Perspektiven. Mit seiner Mischung aus Humor und fachlichem Können sorgt er für frischen Wind und spannende Impulse.

icon insta Naim Sabani

Tobias Klumpp

Tobias ist Experte in der Medienbranche, besonders in der Friseurwelt. Mit seiner Erfahrung als Verlagsleiter und Herausgeber ist er eine wertvolle Stimme bei der Förderung von Talenten in der Branche.
icon insta Tobias Klumpp

dfa The Sharpest Award

Alle Infos für dich:

Deine vollständige Anmeldung muss bis zum 15. Juni 2025 hochgeladen werden. Nur Anmeldungen, die online eingereicht werden, werden akzeptiert.

So reichst du deine Anmeldung ein:

Fülle das Anmeldeformular aus und lade die erforderlichen Fotos online über den Upload-Link auf Award Anmeldung – Deutsche Friseurakademie hoch.

Die Anmeldung umfasst:

  • Ein ausgefülltes Anmeldeformular pro Kategorie (je ein Formular für jede Kategorie)
  • 3 Farb-Portraitbilder: Ein unbearbeitetes „Vorher“-Bild, ein unbearbeitetes „Nachher“-Bild sowie ein in Szene gesetztes Bild (nach dem Styling des Modells)

Der Einsendeschluss ist der 15. Juni 2025. Bewerbungen, die nach diesem Datum hochgeladen werden, können nicht mehr berücksichtigt werden.

Die Bekanntgabe der 3 Besten pro Kategorie erfolgt am 25. Juni 2025. Die Benachrichtigung erfolgt per E-Mail und die eingereichten Arbeiten werden auf unserer Website und auf Instagram icon insta dfa veröffentlicht, um das öffentliche Voting zu starten.

Die drei besten Einsendungen in jeder Kategorie werden auf unserer Website sowie auf Instagram icon insta @deutschefriseurakademie präsentiert, um das öffentliche Voting zu starten. Dieses läuft vom 25. Juni 2025 bis zum 13. Juli 2025. Wenn du zu den Top 3 gehörst, motiviere deine Community, für dich abzustimmen! Erhöhe deine Chancen und Reichweite, indem du deine Arbeit auf deinem Instagram-Profil teilst, die icon insta @deutschefriseurakademie markierst und die folgenden Hashtags verwendest: #dfa #thesharpestaward Und füge zusätzlich den Hashtag deiner Kategorie hinzu, zum Beispiel #colortransformation #cuttransformation #necomertransformation.

Die eingereichten Fotos müssen neu sein und dürfen nicht aus früheren Veröffentlichungen oder Wettbewerben stammen. Um deine Anmeldung ordnungsgemäß einzureichen, sind für jede Kategorie drei Fotos erforderlich .


Anforderungen an die Fotos:

3 Farb-Fotos im JPEG-Format:

  • 1 unbearbeitetes Portraitfoto „Vorher“
  • 1 unbearbeitetes Portraitfoto „Nachher“
  • 1 in Szene gesetztes Portraitfoto „Nachher“

Technische Vorgaben:

  • Format: JPEG
  • Ausrichtung: Hochformat
  • Gute Bildqualität

Wichtige Hinweise:

  • Achte auf eine korrekte Perspektive, sodass die Frisur bestmöglich zur Geltung kommt.
  • Der Hintergrund sollte möglichst neutral und einfarbig sein, um Ablenkungen zu vermeiden.
  • Die Bildqualität sollte hoch sein, damit die Details der Frisur scharf und gut sichtbar sind.
  • In szene gesetztes Foto: Falls du dein Beauty-Foto retuschierst, ist das Entfernen kleiner Haut- oder Haarunebenheiten erlaubt und wird als Standard angesehen. Extreme Retuschen an Haut oder Haaren werden von der Jury berücksichtigt und können die Bewertung beeinflussen.
  • Die Einreichung von KI generierte Bildern führt umgehend zur Disqualifikation
  •  

 

1. Woman’s Cut Transformation – Haarschnitt

Zeig, was du drauf hast – mit einem Haarschnitt, der deine Kreativität und dein technisches Können perfekt zur Geltung bringt! In dieser Kategorie geht es darum, dein Talent für Haarschnitte zu beweisen und mit einem frischen Schnitt ein völlig neues Ergebnis zu erzielen. 

2. Men’s Cut Transformation – Haarschnitt

Zeig, was du drauf hast – mit einem Herren-Haarschnitt, der deine Kreativität und dein technisches Können perfekt zur Geltung bringt! In dieser Kategorie geht es darum, dein Talent für Haarschnitte zu beweisen und mit einem frischen Schnitt ein völlig neues Ergebnis zu erzielen. 

3. Color Transformation – Farbveränderung

In der Kategorie „Color Transformation“ kannst du dein Talent für kreative und technische Farbveränderungen zeigen. Nutze innovative Techniken, um eine bestehende Farbe in etwas Neues zu verwandeln und deine Fähigkeiten als Colorist zu beweisen. 

4. Newcomer – Cut/Color Transformation – Haarschnitt/Farbveränderung

In dieser Kategorie geht es darum, dein kreatives Potential und dein technisches Können als Nachwuchstalent zu zeigen. Hier hast du die Möglichkeit, mit Farben und Schnitten zu experimentieren und deinen eigenen Stil zu kreieren. 

  • Erster Eindruck
  • Kreativität
  • Technische Präzision 
  • Harmonie und gesamtwirkung des Modells
  • Präsentation des letzten in szene gesetzten Fotos

Die Anmeldung zum Wettbewerb ist verbindlich. Mit der Einsendung deiner Fotos versicherst du, dass du sämtliche erforderlichen Rechte an den eingereichten Materialien besitzt. Du erklärst dich zudem damit einverstanden, dass deine persönlichen Daten im Rahmen des Wettbewerbs gespeichert, verarbeitet und verwendet werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Durchführung des Wettbewerbs erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Die Teilnahme am dfa The Sharpest Award ist kostenlos; es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Alle Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Teilnahme entstehen – wie Materialkosten, Arbeitsaufwand und andere Kosten – sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.

Mit der Annahme und Unterzeichnung der Teilnahmebedingungen überträgst du sowie das Model sämtliche Verwendungsrechte an den eingesandten Fotos an die dfa GmbH. Diese ist berechtigt, die Fotos zeitlich, räumlich und inhaltlich uneingeschränkt zu Werbezwecken zu nutzen, einschließlich der Veröffentlichung auf Websites, in sozialen Medien, in Printmedien und anderen Werbematerialien.

Es dürfen keine Rechte Dritter an den eingereichten Materialien bestehen. Eingereichte Fotos und Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesendet.

Die Bewertung der eingereichten Fotos erfolgt gemäß den vorab veröffentlichten Beurteilungskriterien. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Im Falle von unvorhergesehenen Änderungen oder Umständen übernimmt die dfa GmbH keine Haftung für entstandene Kosten. Du erklärst dich einverstanden, dass die Teilnahmebedingungen jederzeit geändert werden können und solche Änderungen für die Anmeldung bindend sind.

Mach jetzt mit!