DFA 4 NATIONS SHOW 2022

Über 200 Besucherinnen und Besucher fanden sich am 03.07.2022 auf dem Campus der Deutschen Friseurakademie (dfa) in Neu-Ulm ein. Auf der Bühne zeigten international bekannte Top-Stylisten die neuesten und angesagtesten Trends bei den Themen Haarschnitt und Make-Up. Harald Gloning, der Inhaber der dfa, begrüßte das Publikum und versprach einen spannenden und ereignisreichen Abend. Kurz stellte er die vier Akteure aus dem Kongo, Griechenland, Italien und Deutschland vor.

Als Erste zeigte Barbara Hostalka Ihr Können. Weltweit ist Sie als Hair- und Make-up-Stylistin für verschiedene Produktionen gefragt. Bei der 4 Nations Show stellte sie die Airbrush- und Underpainting Techniken vor. Außerdem zeigte Hostalka eine rockige und äußerst schnelle Hochsteckfrisur am Model. Ihr Wissen gibt Hostalka an der dfa weiter, dort hat sie sich selbst zur Friseurtrainerin ausbilden lassen. Einen wichtigen Tipp gab Hostalka den Zuschauern mit: „Guckt über den Tellerrand hinaus! Es gibt mehr als Balayage!"

Patou Smitt, besser bekannt als Patou the Barber, trat mit einem Teil seines Teams auf. Zu dritt zeigten sie parallel Herrenhaarschnitte und eine Mitarbeiterin aus den USA erklärte an einem Damenmodel, wie sich krause Haare richtig stylen lassen. Mit seinem handwerklichen Können beeindruckte Patou Smitt auf der der Bühne. Es wunderte von den Anwesenden niemanden, dass sich aus der Fußball Bundesliga einige Profis bei Patou the Barber kreativ stylen lassen.

Italienischen Look zeigte Ivan Galeone aus Rom. „In Italien ist zurzeit der Undercut angesagt," erklärte Galeone seinen Zuschauern. Eine von Galeone entwickelte Technik faszinierte das Publikum. Mit der Innenseite der Schere zog er diese an einer Haarsträhne von unten nach oben am Model und erzielte damit eine besonders lockere, voluminöse Welle. Entsprechend bestaunte das Fachpublikum diese Frisur.

Ganz in weiß gekleidet wie antike griechische Statuen traten die Models von Maria Alexiadou mit verhüllten Gesichtern auf die Bühne. Die Friseurin hatte sie mit Tüchern einer griechischen Designerin verdeckt. Leichthändig stylte sie die drei unterschiedlichen Models und erklärte ihre Arbeitsschritte und das Konzept dazu. Was die Farbwahl angeht, gab Alexiadou, sie lehrt auch als Dozentin an der dfa, wertvolle Tipps.

Das Publikum bekam mit der 4 Nations Show eine Vorstellung davon, wie internationale Profis des Friseurhandwerks arbeiten und konnten sich so wertvolle Inspirationen holen. Bei der Aftershow Party tauschten die Fachbesucher ihre Erfahrungen aus der Friseurbranche in vielen Gesprächen aus und ließen diesen Abend gemeinsam ausklingen.

zurück zum Seitenanfang