Friseur Trainer Kursinhalte

400 Unterrichtseinheiten im Präsenzunterricht an der Deutschen Friseurakademie - eine Fortbildung, die mit der Prüfung vor der HWK abschließt.

Praxisorientierte Ausbildung • EDV Anwendungen • Erwachsenenbildung • Projektmanagement • Coloration • Damenfach • Herrenfach • Schnitt • Hochstecken • Finish • Dauerwelle • Eventmanagement • Fashion Design • Unterrichtsmaterialien • Klassenunterricht • Shows • Seminare • Fachpraxis • Theorie • Präsentation • Skizzen • Kreativität • Schnittanleitung

HIGHLIGHTS der Ausbildung:

  • Intensive Vorbereitung durch erfahrene Top-Trainer
  • Vielfältige Kursinhalte mit hohem Praxisbezug
  • Stage Coaching durch einen professionellen Schauspieler oder Gesangslehrer
  • Einweisung in die moderne Veranstaltungstechnik auf der Bühne durch einen Bühnentechniker
Top-Benefit dieser Ausbildung ist die geleistete Persönlichkeitsentwicklung. Die Teilnehmer bestätigen, dass die neuen Erfahrungen im Rahmen des Kurses, helfen: die Komfortzone zu verlassen, neue Herausforderungen zu sehen, den eigenen Weg zu finden und vorwärtszukommen.

Diese Inhalte werden bearbeitet:
Die Inhalte der Aufstiegsfortbildung werden durch tägliche Reflexion ergänzt. Motivationseinheiten und das gemeinsame Bearbeiten von Fragestellungen vervollständigen das Programm.

  • Einführung in die Aufgabengebiete eines Friseur Trainers
  • Einführung in die, für eine Tätigkeit als Friseur Trainer benötigten Kenntnisse der EDV Anwendungen, ggf. eine Vertiefung dieser Kenntnisse

Übersicht der Kursinhalte und Lernziele

  • Einführung in das Lehren in der Erwachsenenbildung: Stichwörter zu dieser Einführung sind z.B. Kommunikation, Kritik, Konflikt, Konfliktbewältigung
  • Moderne Berufspädagogik anhand der Aufgabenstellungen: Coloration, Damenschnitt, Herrenschnitt, Hochstecken und Finish
  • Einführung in das Projektmanagement in Theorie und Praxis
  • Grundbegriffe und Prinzipien des Eventmanagements inklusive Budgetplanung
  • Event- und Medienmanagement inkl. bedienen der modernen Präsentationstechniken. Praktischer Einsatz der benötigten EDV Programme wie z.B. Power-Point oder PDF Erstellung
  • Einführung in die Veranstaltungsorganisation unter Berücksichtigung der Besonderheiten für Friseure (z.B. Präsentation des Handwerkszeugs, Hygiene etc.)
  • Fashion Design: Haare, Mode- und Fashion-Make-up in Theorie und Praxis
  • Erstellen von Unterrichtsmaterialien für zu Unterweisende unterschiedlicher Ausbildungslevel
  • Pädagogisches Vorgehen im Unterricht: unterschiedliche Vermittlungstechniken und das entsprechende Vorgehen (Show, Seminar, Klassenunterricht)
  • Fachliche Kompetenzen: Damenschnitt, Hochstecken, Coloration, Herrenschnitt und Finish
  • Fachpraktische Unterweisung der Teilnehmer zu den unterschiedlichen Vermittlungstechniken im Unterricht
  • Fachpraktische Unterweisung der Teilnehmer zur Dokumentation von Schulungsinhalten

Für Gesellen und Meister im Friseurhandwerk mit Erfahrung und Ehrgeiz.

Sie bringen für diese Top-Ausbildung mit:

  • Hohe Fachkompetenz in den Bereichen Schnitt, Farbe, Hochstecken und Styling
  • Viel Motivation und Disziplin den Unterricht zu Hause zu vertiefen,  Übungsaufgaben zu absolvieren und eigene Recherche zu betreiben
  • Großes Interesse daran, vor Publikum zu sprechen und zu arbeiten
  • Strukturierte Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
  • Kreatives Arbeiten und die Fähigkeit Menschen zu begeistern
  • Grundverständnis für moderne Medien

An 12 Terminen werden insgesamt 400 Unterrichtseinheiten im Präsenzunterricht absolviert, um Sie umfassend auf eine Tätigkeit als Friseur Trainer vorzubereiten.

In einer intensiven Einführungswoche und dann am Wochenende, neben dem Beruf, bereiten die kompetenten Trainer der dfa Sie auf die Prüfung vor der Handwerkskammer vor.*1

Diese Materialien benötigen Sie:

  • ein Laptop mit Office Paket*2
  • Digitalkamera
  • USB Stick (mindestens 6 GB)
  • Block und Schreibmaterialien (Kugelschreiber, Bleistifte, Buntstifte, Faserstifte, Lineal, Geodreieck)
  • Ihr persönliches Handwerkszeug: komplettes Scherenset, Kämme und Bürstenset, Glätteisen, Kreppeisen, Haartrockner, Wasserflasche, Haarschneidemaschine, Clips, Rasiermesser, Grundausstattung Make up

Unterrichtsmaterialien wie Übungsköpfe*3, Farben und Stylingprodukte und Make-up werden im Rahmen des Präsenzunterrichts von der dfa gestellt.

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

*1 Die Prüfungsgebühren werden direkt von der Handwerkskammer Ulm erhoben und sind nicht in der Kursgebühr enthalten. Die Prüfung wird zeitnah nach Ende des Kurses stattfinden, den Termin legt die Handwerkskammer Ulm fest.

*2 Bitte beachten Sie, dass zwingend ein Laptop benötigt wird, ein Tablet reicht nicht aus. Sie benötigen ein Microsoft Office Paket mit Word, Excel und PowerPoint Version 2013 oder später.

*3 Im Kurspaket sind drei hochwertige Übungsköpfe enthalten.

 

PDF herunterladen

Nie die neuesten Trends verpassen!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

zurück zum Seitenanfang