Kosmetikmeister (HWK)

Deine Chance auf mehr Erfolg, Verdienst und Perspektiven!

icvons

Optimale Vorbereitung

Du erhältst persönliche Betreuung und gründliche Prüfungsvorbereitung in Theorie und Praxis. Das ist Dein Startkapital für einen erfolgversprechenden Job und mehr Verdienst.

icvons

Komplettpaket für Kosmetikmeister

Unser Paket umfasst alle Teile der Meisterausbildung (I-IV) und ist komplett oder separat buchbar. 

icvons

Förderfähig

Nutze die Option einer 0 € Finanzierung durch das Aufstiegs-BAföG. Wir unterstützen dich bei allen Fragen und der Beantragung.

icvons

Wohnen vor Ort

Du kannst komfortabel und kostengünstig in Apartments oder Hotelzimmern auf dem Friseur-Campus wohnen. Nutze die Hoteleinrichtungen und profitiere von kostenfreien Parkplätzen.

Bis zu 100% Förderung mit dem Aufstiegs-Bafög

Bis zu 100% Erfolgsgarantie

Bis zu 100% Unterstützung bei den Lebenshaltungskosten

Mehr Entwicklung – Dein Weg in ein fachbezogenes Studium

Dein Weg zum Kosmetikmeister

Unser Kosmetikmeisterkurs wurde nach einem durchdachten Plan entwickelt, um dir die Vorbereitung auf die Teile I und II sowie auf die Teile III und IV deiner Meisterprüfung so einfach wie möglich zu gestalten

1. Anmelden

Fülle das Anmeldeformular bequem hier online aus:

2. Aufstiegs-BAföG

Wir unterstützen dich bei der Beantragung, damit du keine wertvolle Zeit verlierst.

3. Unterricht & Prüfung

Nach den Unterrichtswochen legst du die Meisterprüfungen in allen Teilen in unseren Räumlichkeiten an der Deutschen Friseurakademie in Neu-Ulm ab.

4. Meisterbrief

Hast Du die Teile I bis IV der Meisterprüfung erfolgreich absolviert, wirst Du offiziell zum Meister.

„Bereit für den nächsten Schritt in deiner Friseurkarriere?“

Group-11-1.svg

Aufstiegs-BAföG und Meisterbonus

Bis zu 100% Förderung sichern!

50% Bafög-Zuschuss ➜ 3.245 € gespart

50% KfW-Darlehenserlass nach bestandener Prüfung ➜ 1.622,50 € gespart

Meisterbonus Bayern nach bestandener Prüfung ➜ 3.000 € geschenkt

Deine Chance:
0,- € Meisterkurs!*

** Es gelten Voraussetzungen und Regelungen. Alle Informationen Stand 2025. Keine Gewähr. Informationen zum Meisterbonus in Bayern bei der Handwerkskammer Schwaben. Die Meisterprämie in Baden Württemberg beträgt 1.500 Euro, zuständig ist die baden württembergische Handwerkskammer an Deinem Wohnsitz. 100% KfW Darlehenserlass bei bestandener Prüfung und bei Existenzgründung.

Sichere dir jetzt einen der begehrten Plätze:​

Wochenend-Meisterkurs

Teil I bis IV


Termine:*
23.08.2025 - 15.06.2026 oder

07.02.2026 - 14.12.2026


Lehrgangsgebühren:

9.990 €**

Jetzt anmelden!

Wochenend-Meisterkurs

Teil I bis II


Termin:*
07.02.2026 - 15.06.2026


Lehrgangsgebühren:

7.200 €**

Jetzt anmelden!

Wochenend-Meisterkurs

Teil III bis IV


Termin:*
23.08.2025 - 15.12.2025 oder 23.08.2026 - 14.12.2026



Lehrgangsgebühren:

5.140 €**

Jetzt anmelden

* Unterrichtszeiten Wochenendmeisterkurs: Samstag, Sonntag und Montag an ausgewählten Terminen ca. 2 x im Monat lt. Stundenplan der dfa.

** Preise für die Meisterkurse enthalten einen Materialanteil von 500 Euro, der nicht BAföG-förderfähig ist. Es fallen je Teil Prüfungsgebühren der HWK an. Die Prüfungstermine liegen in der Hand der zuständigen HWK.

Deine Chance auf den Meistertitel: flexibel, förderfähig und praktisch

Wir sind nicht nur Deutschlands größte Friseurakademie, sondern auch ISO-zertifiziert und stehen seit 15 Jahren für den Erfolg unserer Absolventen. Bei uns wirst du vom Profi zum Meister und vom Talent zum Profi.

Unsere Dozenten, einige davon international tätig, begleiten dich mit Empathie, Erfahrung, Kompetenz und Kreativität von Anfang bis Ende. Kleine Klassen und moderne Schulungsräume schaffen eine angenehme Lernumgebung.

_08A2199 - Kopie (2)
Friseurmeisterschule in Neu-Ulm

Warum Deutsche Friseurakademie?

thumbs up image

Moderne Unterrichtstechnik

Erlebe abwechslungsreichen Unterricht durch innovative Technologien wie interaktive Whiteboards.

thumbs up image

ISO-zertifiziert

Die Deutsche Friseurakademie ist ISO-zertifiziert und stolz auf über 3000 erfolgreiche Absolventen. Dank unserer hervorragenden Betreuung und gezielten Vorbereitung gehst du mit dem nötigen Selbstvertrauen in die Prüfung!

thumbs up image

Erfahrene Dozenten

Unsere qualifizierten Meisterdozenten vermitteln dir umfassendes Wissen für die Meisterprüfung. Sie sind nicht nur Fachleute auf ihrem Gebiet, sondern auch engagierte Mentoren, die dich bei der Verwirklichung deiner Ziele unterstützen.

Sende uns gerne eine Nachricht!

Lerninhalte des Meisterkurses

Ausführlichere Infos zu den Lerninhalten findest du in unserer kompakten Infobroschüre:

Du hast Fragen, wir haben Antworten:

Engagement, Motivation und die bestandene Ausbildung zum/zur Kosmetiker*in.

Der Kurs ist BAföG-förderfähig (siehe Chart oben)

Website: https://www.aufstiegs-bafoeg.de/

Kostenlose Info-Hotline: 0800 / 622 36 34

Gerne beraten wir Dich individuell. Solltest Du kein BAföG oder Stipendium erhalten, bieten wir attraktive Finanzierungsmöglichkeiten.

Teilzeit-Meisterkurs, Teile I + II: ca. 5 Monate (inkl. Prüfungen), Teile III + IV: ca. 3 Monate (inkl. Prüfungen)

Termine siehe Tabelle

Vollzeit: Mo – Fr (an ausgewählten Tagen auch Sa & So): 8:15 Uhr bis 17:20 Uhr

Teilzeit: Sa – Mo (an ausgewählten Terminen ca. 2 x im Monat lt. Stundenplan der dfa): 8:15 – 17:20 Uhr

Die Handwerkskammern Schwaben und Ulm nehmen die Prüfung gegen eine zusätzliche Gebühr in allen Teilen I – IV ab.

Alle Prüfungen (Teile I bis IV) finden in den Räumlichkeiten der dfa Meisterschule in Neu-Ulm statt.

Sie benötigen folgende Prüfungsmodelle:

Entweder:

1 x Hauptmodell (mindestens 18 Jahre alt)

1 x Nebenmodell (mindestens 35 Jahre alt)

oder

1x Haupt- und Nebenmodell (mindestens 35 Jahre alt)

Die zuständige Handwerkskammer erhebt eine zusätzliche Prüfungsgebühr in Höhe von 600 € für Teil I und II und 350 € für Teil III und IV.